Norbert Barthle

deutscher Gymnasiallehrer und Politiker; CDU; Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung März 2018 - Dez. 2021; Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Febr. 2015 - März 2018; MdB 1998-2021

* 1. Februar 1952 Schwäbisch Gmünd

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2022

vom 19. Juli 2022 (la)

Herkunft

Norbert Barthle (röm.-kath.) wurde am 1. Febr. 1952 in Schwäbisch Gmünd geboren, wo er auch aufwuchs.

Ausbildung

1972 machte B. in Schwäbisch Gmünd das Abitur und leistete anschließend seinen Grundwehrdienst ab. Danach nahm er ein Lehramtsstudium mit den Fächern Germanistik, Sportwissenschaften und Philosophie an der Universität in Tübingen auf, das er 1979 mit dem ersten und 1981 mit dem zweiten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien abschloss.

Wirken

B. wollte nach dem Referendardienst und einem Praktikum in der Sportredaktion des Süddeutschen Rundfunks (SDR) Sportjournalist werden, entschied sich aber für die Pädagogenlaufbahn. Von 1981 bis 1990 war er als Gymnasiallehrer für Sport und Deutsch am Parler-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd tätig.

Im Jahr 1990 wandte sich B. der Politik zu: Zum einen trat er in die Christlich Demokratische Union (CDU) ein, zum anderen wechselte er als Referent für Öffentlichkeitsarbeit in das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des ...